 
  
 
 
 
  Lernbauernhof 
  Rhein Main
 
  
 
 
  Faq´s...
  (Frequently asked Questions)
  oder: Das, was andere auch wissen wollten!
  Was ziehe ich an ?
  Bitte
  sorgen
  Sie
  für
  eine
  feld-,
  stall-
  und 
  wiesengerechte
  Kleidung
  (Gummistiefel,
  Regenzeug 
  usw.)
  Muss ich mich in jedem Fall anmelden?
  Nein.
  Seit einigen Jahren gibt es für Einzelbesucher die 
  Möglichkeit, den Lernbauernhof  „auf eigene Faust" zu 
  erkunden. Auf dem Lehrpfad erfährt man mehr über 
  Ursachen und Wirkungen des Strukturwandels und 
  erhält Einblicke in zeitgemäße Landwirtschaft im Ballungsraum Rhein-Main. 
  Kann ich den Lernbauernhof auch am Wochenende besuchen?
  Ja. 
  Der Lehrpfad ist ein zentraler Baustein im Konzept des Regionalpark RheinMain. An 
  insgesamt 14 Stationen werden jeweils einzelne Teilbereiche anschaulich dargestellt. 
  Auf diese Weise erhalten die Besucher Einblick in die Arbeit des Landwirts und lernen 
  die Zusammenhänge landwirtschaftlicher Produktion kennen. Bitte beachten Sie die 
  Ruhezeiten in den Stallungen. Einzelbesucher bitte in der Zeit von 9-17 Uhr. 
  Wie funktioneiert die Anmeldung für Gruppen?
  Anmeldungen für Gruppen können ab 01.01.2018 nur noch online gebucht werden. 
  Bitte benutzen Sie dazu unseren Online-Buchungskalender. Termine, die nicht 
  wahrgenommen werden, bitte spätestens 14 Tage vorher 
  absagen. Absagen bitte schiftlich! Bei späterer Absage oder 
  Nichterscheinen wird der Gruppen-Mindestbeitrag von 60,-Euro 
  fällig. 
  E-Mail-Kontakt für Absagen und schriftliche Anfragen rund um 
  Ihren Besuch unter:
  buchung@lernbauernhof-rhein-main.de 
  Alle info´s für Gruppenbesuche hier: 
  Informationen zur Anmeldung. (pdf)
  Was kostet der Besuch des Lernbauernhofes für 
  Besuchergruppen?
  Kosten:
  je Halbtag (3 h)
  Kinder:  5,-- Euro pro Kind
  Erwachsene:  5,-- Euro pro Person
  Mindestbeitrag pro Gruppe  60,-- Euro 
  Bei Gruppen sind 2 erwachsene Begleitpersonen frei.
  Kann ich auch  meinen Kindergeburtstag, Hochzeit o.ä. 
  auf dem Lernbauernhof feiern?
  Bitte erfragen Sie die Möglichkeiten persönlich oder telefonisch unter der u.g. 
  Telefonnummer. 
  Meine Fragen wurden noch nicht ausreichend beantwortet, kann ich den 
  Lernbauernhof auch telefonisch erreichen?
  Ja. Telefonische Rückfragen unter der Rufnummer 06172/42208. Beste Erreichbarkeit 
  dienstags und freitags.  
  Die Idee des Lernbauernhofes finde ich klasse! Kann ich den Trägerverein 
  unterstützen?
  Sehr gerne. Im Trägerverein haben sich Privatpersonen und Institutionen zusammen-
  geschlossen, die die Idee des Lernbauernhofes unterstützen. Durch Ihre Mitgliedschaft 
  oder Ihren finanziellen Beitrag wird die dauerhafte Umsetzung des Konzeptes möglich!
  Darüber hinaus erarbeiten wir gerne mit Ihnen gemeinsam zeitlich begrenzte Projekte 
  und organisieren den Social Day Ihrer Firma auf dem Lernbauernhof. 
  Anschrift: 
  Familie Maurer - Lernbauernhof
  Bienäcker 4,61352 Bad Homburg Ober-Eschbach
  mail: besuch@lernbauernhof-rhein-main.de 
  
 
   
 
  
 
   
 
 
 
  